Mein Blog

Richtig, die Formatierung dieses Blog-Eintrags ist ein bisschen kaputt. Mehr dazu später

Ja! Ich habe einen MCP-Server für Neocities erstellt!

Mit Hilfe von VS Code, Github Copilot und Claude Sonnet 4 habe ich nur eine halbe Stunde gebraucht, um einen MCP-Server zu haben, der einer LLM beibringt, wie man mit Neocities arbeitet.

Das ist ein seltsames und lustiges Experiment. Ich schreibe gerade einen Prompt über die Seite, die Gemini CLI mit diesem MCP-Server erstellen soll. Wenn alles geklappt hat, können Sie diesen kleinen Blog-Eintrag auf Deutsch und Englisch als Teil meines Blogs lesen. Das wäre cool. Im schlimmsten Fall macht Gemini alles kaputt und mein Blog ist tot.

Die Spannung bringt mich um.

Das Ergebnis


Aufgabe Zeit
Claude 4 den MCP-Server bauen lassen 30 min
Gemini CLI den MCP-Server bekannt machen 10 min
Prompt schreiben, um einen Blog-Eintrag zu schreiben und zu posten 10 min
Gemini CLI dazu zu bringen, die Aufgabe durchzuführen 2 Stunden
Hinterher meine index-Seiten, die Gemini "erweitert" hat 1 Stunde

Im Vergleich zu "Blog Artikel selber schreiben" (30 min) eine Zeitersparnis von -700%. Gar nicht ganz so gut.

Was war passiert? Der MCP-Server war schnell AI-geschrieben, und nach kurzer Zeit meinte Gemini Cli auch, dass es jetzt diesen Server und seine Tools kennt. Feine Sache. Ich war ganz euphorisch.

Dann ging es an die eigentliche Aufgabe: ich verfasste einen Prompt, für: ein Beispiels-Blog-Eintrag lesen, anhand des Beispiels neuen Blog-Eintrag mit anderem Content aber gleicher Formatierung verfassen, auf Englisch übersetzen, beide Files hochladen, index_de und index_en erweitern. Kein Hexenwerk, möchte man meinen. Doch Gemini CLI stellte sich ausgesprochen dumm an. Hat mehrfach in einer Session nicht verstanden, dass die Dateien nicht lokal vorliegen, sondern bei neocities, zugänglich via besagten MCP-Server. Hat mehrfach auf meinen Wunsch mit langem Nachdenken und anschließendem "Was kann ich für dich tun?" geantwortet.

Irgendwann hat es dann alles getan, was getan werden sollte, und Erfolg gemeldet. Mir sogar ein JSON gezeigt, das den Hochlade-Erfolg meiner Blog-Dateien zeigte.

Nur da war nichts. Und - Freude des Agententums - ich habe keine Ahnung, wo Gemini die Dateien hingeladen hat. Wenn überhaupt.

Also nochmal ran, nachhaken, und die AI hat hochgeladen. Dabei allerdings das elende Styling, das du hier siehst, lieber Leser, verwendet, und meine beiden Index-Dateien ähnlich zerschossen - Styling kaputt, Überschriften geändert. Aber hey, lieber MCP ausprobieren und was nacharbeiten als einfach (hier entsetzten Gesichtsausdruck vorstellen) HTML von Hand schreiben. Jedenfalls bin ich meinem fernen Ziel, eine kleine App zu schreiben, mit der man mit Hilfe eines LLM und eines neocities MCP-Servers seine Webseiten komfortabel mit "ein bisschen Text schreiben und die AI Styling und andere Kleinarbeiten machen lassen" nicht wesentlich näher gekommen.

Aber, sozusagen als Goodie für dich, liebe Leserin, habe ich die verhunzte Formatierung nicht verändert. Wünschst du zurück zu navigieren, verwende bitte die unerwarteten Links "Startseite" und "Blog" oben. Klar. Wo sonst.