KI und Ich

Ein Blog über KI, Auswirkungen und Experimente von Karlheinz Agsteiner

Endlich AI in Videospielen?

Elons Ankündigung

Vorgestern in den Nachrichten: Elon Musk sucht Videospielentwickler

Okay, ich bin wirklich kein Freund von Elon, der mit Millionen geholfen hat, in den USA einen kranken Soziopathen erneut in das einflussreichste Amt der Welt zu hieven. Aber das ist schon eine spannende Nachricht: xAI soll künftig auch Spiele entwickeln.

Ich finde die Idee, LLMs in Spiele zu integrieren, ausgesprochen spannend. Und ich wundere mich, wie es 2025 sein kann, drei Jahre nach ChatGPT 3.5, und auf dem Spielemarkt haben AI-gesteuerte NPCs noch keinen Durchbruch gefeiert. Vielleicht ändert Elon das.

Meine Experimente

Meine Experimente zu dem Thema waren spannend. Leider fehlt mir jegliche Begabung für schöne Graphiken malen, und mit AI-Hilfe Tiles malen… Naja… Aber die Spielmechanik war lustig. Das Grundprinzip ist, dass der Spieler mit einigen Waffen, Rüstungen, Schätzen und einigen NPCs in einem kleinen Level lebt, die NPCs alle einen Character entlang der "Big five personality traits" haben, und einen Job, also etwa Wächter, Friedenswächter, Pirat, Krieger, wilde Bestie. Sowohl Spieler als auch NPCs können Dinge nehmen, sich bewegen, miteinander reden, Dinge einem anderen geben, einen anderen angreifen. Und die NPCs wurden von LLMs gesteuert.

Game in Action

Teilweise ergaben sich interessante Dialoge.

Mein Spiel ist natürlich Mist; ich habe kein AI Entwicklungsteam, das mir eine spezialisierte Spiele-LLM baut, die klein, schnell und dennoch zuverlässig ist. Ich musste mich auf die Standard-LLMs verlassen, und mit Ausnahme von Mistral dauerte jeder Spielzug 10 Sekunden.

Dennoch ist meine Erkenntnis, dass die oft dumpfen Interaktionen in normalen RPGs wie Skyrim, wo Kontakt mit NPCs entweder gescripteter Dialog oder Kampf ist, in einem solchen Spiel mit echten AIs ganz anders, viel spannender, unerwarteter, kreativer laufen.

Seit meinem Experiment warte ich also auf ein Spiel, das das mal richtig macht. Bisher ohne Erfolg. Vielleicht macht's ja Elon möglich.